Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verändert die Anforderungen an digitale Angebote grundlegend. Das Gesetz zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Websites, Online-Shops und digitale Werbekanäle müssen so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzer zugänglich sind. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland müssen sich mit den neuen Vorgaben auseinandersetzen, um Abmahnungen zu verhindern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch was genau bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für das Online-Marketing und wie können KMU es effektiv umsetzen?
Weiterlesen

Erfolgreiche Google Suchmaschinenoptimierung ist ein Marathon. Vor dem SEO-Start geht es in eine längere Vorbereitungsphase. So wie im Sport, bei den Athleten, die sich für den Wettkampf vorbereiten.

Im Vorfeld gilt es die SEO-Strategie zu entwickeln und aufbauend die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Beitrag bietet praxiserprobte Tipps, wie der erfolgreiche SEO-Aufbau gelingt.

Weiterlesen

In einer Welt, in der erste Eindrücke zunehmend online entstehen, ist eine überzeugende Webpräsenz unerlässlich. Ihre Kanzlei-Website dient nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als zentraler Anlaufpunkt für potenzielle Mandanten, die sich einen ersten Eindruck von Ihrer Professionalität und Expertise verschaffen möchten. Dabei geht es nicht nur um das reine Vorhandensein einer Website, sondern um die Qualität der Darstellung, die Ihre Kanzlei von anderen abhebt und die Besucher davon überzeugt, dass Sie die beste Wahl für ihre rechtlichen Belange sind.

Weiterlesen

Messe Marketing Tipps für Veranstalter, die ihre Messe vermarkten möchten. Im Messeland Deutschland ist der Wettbewerb nämlich hoch, es gibt gefühlt für alle Branchen eine Messe. Freizeitmesse, Auto-, Hotel- und Touristikmesse, Marketingmesse, die Liste lässt sich weiter fortführen. Kaum ein anderes Land pflegt ein derart umfangreiches und diverses Messeangebot, denn der deutsche Markt ist angesagt und lukrativ. Wie Messebetreiber durch effizientes Messe Marketing ihre Messeziele erreichen, erfahren Sie in diesem Artikel über Tipps für erfolgreiches Messe Marketing.

Weiterlesen

Schnell kommen bei einem Website Relaunch Fehler auf und die erschaffene Website Power der letzten Jahre ist mit der Umstellung verloren. Das resultiert dann in Google Ranking Verlusten und folgedessen weniger Sichtbarkeit auf google.de und weniger Website-Klicks. Für SEO ein harter Brocken, denn die Power muss wieder zurückgewonnen werden und es wurde womöglich viel Geld in SEO Arbeit und die Website Erstellung gesteckt. Welche Fehler jeder direkt prüfen kann, wird in diesem Beitrag erklärt.

Weiterlesen

Eine SEO Website bitte. Ein Website-Auftrag, den UPON gerne annimmt. Bei der Website Erstellung setzen wir auf das SEO Website Modell, bestehend aus dem Webdesign und der Website Erstellung sowie der darauffolgenden Phase der aktiven Suchmaschinenoptimierung (SEO-Phase). Mit der SEO Website werden TOP Google Rankings verfolgt. Von den Meilensteinen der Website-Erstellung bis zum GO-Live behandelt dieser Beitrag primär die SEO Website Herangehensweise und ihre Erfolgsfaktoren.
Weiterlesen

Nach einem Website Relauch kommt es öfter vor, dass die Website-Sichtbarkeit in den Suchmaschinen nachlässt. Im schlimmsten Fall gehen lukrative Rankings verloren und der Sichtbarkeitsindex rutscht in den Keller. Das ist ärgerlich. Meist wissen Unternehmen nicht, dass Sie an die falsche Webagentur geraten sind, denn nach einem Relaunch wird selten über diese Konsequenz aufgeklärt. Ein Bericht über die Webperformance macht hier Sinn, die dem Kunden nach erfolgreichem Go-Live ausgehändigt wird. Sie haben einen Relaunch hinter sich oder möchten einfach wissen wie stark Ihre bestehende Website aufgestellt ist? Weiterlesen

© Copyright – UPON GmbH