Immer mehr Menschen suchen nicht mehr nur in Google, sondern fragen eine KI. Oft wird dann innerhalb von Sekunden eine kurze, klare Antwort präsentiert – ohne lange Ergebnislisten, ohne Links. Nur wenige Unternehmen schaffen es in diese exklusive Auswahl. Viele fragen sich: „Wie erscheine ich in den KI-Antworten?“ Ob Ihr Unternehmen dabei auftaucht, entscheidet nicht nur klassisches SEO, sondern Generative Engine Optimization – kurz GEO.

Während SEO Ihre Corporate Website auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen sichtbar macht, sorgt GEO dafür, dass Ihre Inhalte in den KI-Antworten generativer Systeme wie den Google Gemini, ChatGPT, Gemini oder Microsoft Copilot landen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist das eine Chance und eine Herausforderung zugleich. Wer früh versteht, wie GEO funktioniert, sichert sich einen Platz in den Antworten – und damit direkten Zugang zu potenziellen Kunden, noch bevor diese überhaupt eine Website besuchen.

Summary

  • GEO (Generative Engine Optimization): Optimierung für Sichtbarkeit in KI-Antworten wie Google Gemini oder ChatGPT.
  • Unterschied zu SEO: GEO = Antworten ohne Klick, SEO = klassische Suchtreffer.
  • Warum jetzt: Immer mehr Google-Suchen haben AI Overviews – noch geringe Konkurrenz. First-mover sein.
  • Strategien für KMU: Direktantworten, FAQ-Formate, strukturierte Daten, lokale Autorität, aktuelle Inhalte.
  • Fazit: GEO ist die Weiterentwicklung von SEO – frühe Umsetzung bringt Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verändert die Anforderungen an digitale Angebote grundlegend. Das Gesetz zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen. Für Unternehmen bedeutet das: Websites, Online-Shops und digitale Werbekanäle müssen so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzer zugänglich sind. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland müssen sich mit den neuen Vorgaben auseinandersetzen, um Abmahnungen zu verhindern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch was genau bedeutet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für das Online-Marketing und wie können KMU es effektiv umsetzen?
Weiterlesen

Erfolgreiche Google Suchmaschinenoptimierung ist ein Marathon. Vor dem SEO-Start geht es in eine längere Vorbereitungsphase. So wie im Sport, bei den Athleten, die sich für den Wettkampf vorbereiten.

Im Vorfeld gilt es die SEO-Strategie zu entwickeln und aufbauend die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Beitrag bietet praxiserprobte Tipps, wie der erfolgreiche SEO-Aufbau gelingt.

Weiterlesen

Der erste Eindruck eines Unternehmens findet heutzutage oft digital statt. Eine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist das Aushängeschild ihres Unternehmens im Internet. Wie Sie sich online präsentieren, hat direkten Einfluss auf den Erfolg Ihres Geschäfts. Lassen Sie uns daher gemeinsam erkunden, wie Sie Ihre Website optimal positionieren und gestalten, um nicht nur zu informieren, sondern aktiv zu verkaufen.

Weiterlesen

Eine Platzierung unter den ersten Suchergebnissen bei Google garantiert Anfragen. Gerade deshalb sind sie bei Unternehmen begehrt – und heiß umkämpft! Auch wenn Google selbst nicht verrät, anhand welcher Faktoren es Websites rankt, bedeutet das nicht, dass man keinen Einfluss darauf nehmen kann. Die Optimierung verschiedener Faktoren und Aspekten trägt dazu bei, dass Ihre Website nach oben klettert – selbst, wenn nicht bekannt ist, wie stark die einzelnen Faktoren von der Suchmaschine gewichtet werden. Stellt sich also nur noch die Frage, wie man zu Googles Liebling wird. Genau damit beschäftigen wir uns im Folgenden. Sie lernen praxiserprobte SEO Maßnahmen kennen, die mit etwas Geduld zu TOP Rankings bei Google führen.

Weiterlesen

SEO Controlling dient der Überwachung und Optimierung von Website SEO Projekten. Für Google spielen über Hundert Faktoren eine Rolle, damit SEO-Ziele erreicht werden und die eigene Website angeklickt wird. Es fängt bei der Website und Wahl der URL an, geht über Content bis hin zu der Verteilung der Inhalte im Web. Die Suchmaschine benötigt richtige Informationen, die sie verarbeiten kann, um Webseiten auf TOP Google Positionen zu platzieren.
Weiterlesen

Messe Marketing Tipps für Veranstalter, die ihre Messe vermarkten möchten. Im Messeland Deutschland ist der Wettbewerb nämlich hoch, es gibt gefühlt für alle Branchen eine Messe. Freizeitmesse, Auto-, Hotel- und Touristikmesse, Marketingmesse, die Liste lässt sich weiter fortführen. Kaum ein anderes Land pflegt ein derart umfangreiches und diverses Messeangebot, denn der deutsche Markt ist angesagt und lukrativ. Wie Messebetreiber durch effizientes Messe Marketing ihre Messeziele erreichen, erfahren Sie in diesem Artikel über Tipps für erfolgreiches Messe Marketing.

Weiterlesen

Eine SEO Website bitte. Ein Website-Auftrag, den UPON gerne annimmt. Bei der Website Erstellung setzen wir auf das SEO Website Modell, bestehend aus dem Webdesign und der Website Erstellung sowie der darauffolgenden Phase der aktiven Suchmaschinenoptimierung (SEO-Phase). Mit der SEO Website werden TOP Google Rankings verfolgt. Von den Meilensteinen der Website-Erstellung bis zum GO-Live behandelt dieser Beitrag primär die SEO Website Herangehensweise und ihre Erfolgsfaktoren.
Weiterlesen

© Copyright – UPON GmbH